Wir sind Ihr regionales Hausbau-Team

Hausbau in Wismar - Alles rund das Massivhaus bauen in Wismar

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Hausbau in Wismar beschäftigt, ist bei der Fülle an verfügbaren Informationen schnell orientierungslos. Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkel zu bringen - mit hilfreichen Informationen, praktischen Tipps und Ratschlägen rund um Ihr Massivhaus in Wismar.

Tipp: Nutzen Sie die Chance zu unseren unverbindlichen Hausbesichtigungen und Veranstaltungen in Wismar. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort von der Bauqualität. Tauschen Sie sich mit den Bauherren aus und erfahren Sie selbst, wie einfach und sicher es sein kann, den Traum vom eigenen Heim in Wismar zu verwirklichen.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Lagebeschreibung Wismar - Mecklenburg-Vorpommern

Erfüllen Sie sich Ihren eigenen Traum vom Hausbau in Wismar. Ein möglicher Hausbau in Wismar bietet für alle Generationen interessante und zukunftsweisende Aspekte. Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarbucht.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich in der Altstadt. Zu nennen sind der Marktplatz (einer der größten Norddeutschlands und exakt 100 mal 100 Meter groß) mit dem klassizistischen Rathaus aus den Jahren 1817 bis 1819, die im Renaissancestil gehaltene Wismarer Wasserkunst und das bekannte Bürgerhaus Alter Schwede sowie das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar im Schabbellhaus.

Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind die Innenstadtkirchen als Zeugnisse der Backsteingotik:

Von den drei Hauptkirchen (Nikolaikirche, Georgenkirche und Marienkirche) war am Ende des Zweiten Weltkriegs nur noch die Nikolaikirche weitgehend erhalten. Die anderen beiden großen Stadtkirchen waren durch Fliegerbomben schwer beschädigt. Von St. Marien verblieb nach der Sprengung des Kirchenschiffs im Jahr 1960 nur der markante Turm, in dem heute Filmvorführungen stattfinden. St. Georgen wurde seit der Wiedervereinigung unter größter Anstrengung wieder aufgebaut, im Mai 2010 wurde ein vorläufiger Abschluss der Rekonstruktionsarbeiten mit einem Festakt gefeiert. Ein weiteres spätmittelalterliches sakrales Bauwerk ist die Heiligen-Geist-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.

Die Nordic Yards ist die mit Abstand größte Arbeitgeberin Wismars. Die Schiffsbauwerft beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter, einen Teil davon in einem der größten überdachten Trockendocks Deutschlands, das mit 72 m Höhe und 395 m Länge erheblich das Stadtbild prägt.

Ein Hausbau in Wismar ist lohnenswert für Sie.

Im Stadtgebiet Haffeld (Wismar-Nord) besitzt die Hansestadt eines der modernsten Holzverarbeitungszentren Europas. Dort sind Klausner Nordic Timber / Holz Werke Nord, EGGER Holzwerkstoffe Wismar sowie der Brettschichtholzhersteller Hüttemann Wismar angesiedelt. Auf dem Areal sind rund 1000 Arbeitsplätze entstanden.

Schon seit 2001 forscht, entwickelt und produziert die zur Centrosolar-Gruppe gehörende SOLARA Sonnenstromfabrik Wismar im Bereich der Photovoltaik. Zum Programm gehören sowohl PV-Netzverbundanlagen als auch PV-Inselsysteme.

Im März 2008 wurde ein neues Fertigungswerk errichtet. Hier werden jährlich von rund 360 Mitarbeitern Solarmodule im Wert von 400 Millionen Euro hergestellt.

In der Stadt befindet sich das Stammhaus von Karstadt. Im Jahr 1881 eröffnete Rudolph Karstadt hier sein erstes Tuchgeschäft.

Wismar besitzt einen Seehafen, der bei bestimmten Nord-Windwetterlagen für die Region verhältnismäßig starke Wasserstandsschwankungen hat. Der Hafen wurde bereits 1211 urkundlich erwähnt und hat Bedeutung vor allem für Massengüter und massenhafte Stückgüter. Hauptgutarten sind Rund- und Schnittholz, Stahl und Schrott, Torf, Baustoffe und über die Ende der 1990er Jahre komplett neu gebaute Massengutanlage Kali und Salz. Im Jahr 2008 wurde der Hafen von 1.300 Seeschiffen angelaufen, mit denen ein Umschlag von 3,46 Millionen Tonnen erfolgte.

Der historische Alte Hafen ist wirtschaftlich nicht von Bedeutung; stattdessen stellt er einen der attraktivsten Orte Wismars dar. Er ist Heimathafen der Rekonstruktion der Poeler Kogge und Spielort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.

Für Segler und Sportbootfahrer bietet Wismar eine gute Infrastruktur. Nah dem Stadtzentrum der bereits genannte Alte Hafen mit für größere Yachten geeigneten Kaianlagen, der Westhafen mit vielen Liegenplätzen für Boote aller Größenordnungen und der südlich des Überseehafens gelegeneWasserwanderrastplatz. Nördlich der MTW-Werft liegt der wegen des engen Fahrwassers und des beschränkten Tiefgangs für kleinere Boote geeignete Segelhafen. Etwas außerhalb des Stadtzentrums befindet sich der Yachthafen Wendorf im gleichnamigen Stadtteil.

Wismar ist eine sympathische Stadt mit Flair und idealer Standort ein Haus zu bauen. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Nutzen Sie die Chance und bauen Sie Ihr eigenes Haus in Wismar.

Welcher Haustyp ist der Richtige?

Wer ein Haus in Wismar bauen möchte, hat die Qual der Wahl. Soll es ein klassisches Einfamilienhaus mit gelbem Putz werden, reichen 100 Quadratmeter, oder sollen wir doch lieber gleich ein Doppelhaus bauen? Jeder hat eine eigene Vorstellung von seinem Traumhaus, deshalb bietet Town & Country Haus über 40 Massivhaus-Typen mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten an. 

In unserer Hausausstellung finden sie nicht nur preiswerte Häuser für Einsteiger, wie unseren beliebten Einfamilienhaus-Klassiker Flair 113, sondern auch eine große Auswahl an größeren Massivhäusern sowie Doppel- bzw. Reihenhäuser. Unsere Bungalows erfüllen stufenlose Wohnträume und bieten die Möglichkeit ein altersgerechtes Haus in Wismar zu bauen. Das gewisse Etwas bieten zum Beispiel unsere Stadtvillen oder das Wintergartenhaus 118. Ob Passivhaus oder Nullenergiehaus - wer besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz legt, sollte sich unsere Energiesparhäuser ansehen.

Wenn Sie noch unsicher sind, welcher Haustyp der Richtige für Sie ist, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Wie viel Zimmer wünsche ich mir? 
  • Wie soll das Haus in Wismar aussehen? (klassischer, moderner, eleganter, ländlicher oder städtischer Stil) 
  • Was wünsche ich mir für Besonderheiten? (Keller, Energiesparen, Stufenlos, Ausbaureserve, Wintergarten, Einliegerwohnung etc.) 
  • Wie viel möchte ich ungefähr für mein Haus ausgeben?

Mit Town & Country Haus können Sie ein günstiges Haus in Wismar bauen, das nicht nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, sondern auch Sicherheit. Im Kaufpreis eines jeden Hauses ist unter anderem ein umfangreicher Hausbau-Schutzbrief enthalten.

Unsere Massivhäuser(Stein auf Stein)

Sie wählen Ihr Traumhaus inklusive Vollausstattung - Wir bauen Ihr Haus in Wismar.

Wir denken Heute schon an Morgen und bauen Ihr persönliches Massivhaus in Wismar inklusive Vollausstattung. So haben Sie nicht nur die Sicherheit sich vor steigenden Nebenkosten zu schützen, Sie wohnen außerdem in einem flexiblen, werthaltigen und wohngesundem Eigenheim. Damit erhalten Sie ein ressourcenschonend gebautes, bezahlbares Haus in Wismar und bewohnen eine echte Altersvorsorge.

Bungalows

Von 78 - 131 m2 Wohnfläche

Einfamilienhäuser

Von 90 - 192 m2 Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 180 m2 Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 115 - 148 m2 Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

182 - 190 m² Wohnfläche

Energiesparhaus

Die Zukunft beginnt heute.

Sie haben sich bereits für einen Haustyp von Town & Country entschieden?

Dann geht es jetzt ans Eingemachte: 

  • Keller, Gauben oder Erker? 
  • Farbiger Putz oder lieber Klinkerfassade? 
  • Wie wird mein Garten zur Oase der Ruhe? 
  • Welche Wandfarbe setzt meine Räume harmonisch in Szene?

 

Mit viel Erfahrung beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um den Hausbau in Wismar. Am Ende erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten Ausdruck Ihres Hauses und Ihrer monatlichen Rate einschließlich Grundstück und aller Nebenkosten. 

 

JETZT KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN.

So finden Sie das passende Grundstück in Wismar

Wer sich den Traum vom eigenen Haus in Wismar erfüllen möchte, muss einiges im Bezug auf die Suche des Grundstückes beachten, denn es handelt sich nicht einfach nur um Bauland, sondern um eine Investition in die Zukunft. Um ein Grundstück in Wismar zu finden, sollten Sie sich zu Anfang eine geeignete und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Checkliste zusammenstellen. Wichtig ist, dass diese Checkliste alles enthält was Ihnen und Ihrer Familie wichtig ist.

Ziehen Sie sich einfach kurz zurück und überlegen Sie: Wie weit ist zukünftig mein Arbeitsweg? Gibt es Schulen und öffentliche Einrichtungen in der Nähe? Ist die Umgebung des Grundstücks passend für Kinder? Kann ich mich auf dem Grundstück in Wismar wirklich frei entfalten oder gibt es strenge Auflagen?

All das schränkt Ihre Auswahl zwar ein, ist aber wichtig um das ideale Grundstück zu finden. Vor Ort zählt dann zunächst einmal Ihr ganz persönlicher Eindruck vom Grundstück und die Frage ob Sie es sich vorstellen können dort zu leben.

Folgende Tipps helfen Ihnen bei Ihrer Grundstückssuche:

  1. Unser Grundstücks-Suchservice - Wir unterstützen Sie bei Ihrer Grundstückssuche in Wismar. Wir sind gut vernetzt und wissen, wo die Gemeinden um Wismar Baugrund anbieten oder neue Baugebiete eröffnen. Bauwillige können sich dadurch viel Zeit bei der Suche sparen. Manche Grundstücke in Wismar sind sogar den Town & Country Haus Bauherren vorbehalten, sodass weniger Mitbewerber um das Grundstück buhlen und die Suche für Familien entspannter wird. Rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
  2. Unsere Grundstücksbörse
  3. Sie sind noch ganz am Anfang Ihrer Grundstückssuche? Dann wird Ihnen folgender Link weiterhelfen: Alles rund um das Grundstück in Wismar 

Informieren Sie sich rechtzeitig nach aktuellen Grundstücken. In unserer Grundstücksbörse finden Sie einige Grundstücke in und um Wismar. 

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung